ENL Blauer Biotopverbund

Blauer Biotopverbund an der Weißen Elster Dieses ENL-Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Landschaftspflegeverbandes Altenburger Land e.V. als Träger der Natura 2000-Station „Osterland“. Es befasst sich mit nachhaltigen Auenentwicklungskonzepten. In enger Zusammenarbeit mit dem Hochwasserschutz und den ansässigen Landnutzern sollen naturnahe, umweltschonende und tragfähige Konzepte für die Landnutzung in der Aue entstehen. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk des Projekts vor allem in der Finanzierung und Herstellung von Ganzjahresweiden. […]

Revitalisierung des FND Drosener Schuttgruben

Etablierung einer nachhaltigen Schutzgebietspflege der Flächennaturdenkmale im Bereich der Schuttgruben zwischen Drosen und Großenstein Inmitten der landwirtschaftlich geprägten ehemaligen Bergbaulandschaft bei Löbichau in Ostthüringen, liegt ein ca.4,6ha großes landkreisübergreifendes Schutzgebiet (Flächennaturdenkmal „Schottergruben bei Großenstein“ – Landkreis Greiz und FND „Drosener Schuttgruben“ – Landkreis Altenburger Land). Die sogenannten „Schottergruben“ wurden vermutlich bis zum Ende des II. Weltkrieges als Kiesgrube für […]

ENL Büffelbeweidung im FFH-Gebiet Frießnitzer See

Wasserbüffelbeweidung in der Struthniederung im FFH-Gebiet „NSG Frießnitzer See-Struth“ https://www.youtube.com/watch?v=QrFn32efRiQ Das sich im Landkreis Greiz befindliche FFH-Gebiet „NSG Frießnitzer See – Struth“ besteht aus einem Mosaik unterschiedlicher Lebensraumtypen und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und Rastplatz. Besonders für die artenreiche Vogelwelt ist dieses Gebiet überregional bekannt. Hier finden sich u.a. Bekassine, Schwarzstorch und Neuntöter aber auch Amphibien wie Moorfrosch, Nördlicher Kammmolch […]